Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4032)

Objekt 2149 – 2160 von 4032



Burkina Faso: Zwei Schweizer unter den Opfern

16.01.2016 — Medienmitteilung EDA
Bei terroristischen Anschlägen auf ein Hotel und ein Restaurant in Ouagadougou (Burkina Faso) sind in der Nacht auf Samstag zahlreiche Menschen getötet oder verletzt worden. Unter den Getöteten befinden sich auch zwei Schweizer Bürger. Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), verurteilt die Anschläge aufs Schärfste und spricht den Angehörigen der Opfer sein tiefes Beileid aus.


Besuch von Bundesrat Didier Burkhalter in Peking zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen mit China

Bundesrat Didier Burkhalter mit dem chinesischen Aussenminister Wang Yi in Peking. © EDA

15.01.2016 — Medienmitteilung EDA
Im Rahmen des politischen Dialogs zwischen der Schweiz und China hat Bundesrat Didier Burkhalter am 15. Januar 2016 in Peking seinen Amtskollegen Wang Yi zu Gesprächen getroffen. Es handelte sich um das 6. Treffen im Rahmen des politischen Dialoges zwischen der Schweiz und China seit dessen Beginn im Jahr 2007. Auf der Agenda standen die Entwicklung der bilateralen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Finanzen sowie der Meinungsaustausch zu wichtigen aussenpolitischen Fragen.


Schweizer wird Sonderbeauftragter der OSZE für den Südkaukasus

14.01.2016 — Medienmitteilung EDA
Der amtierende Vorsitzende der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE, der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier, hat den Schweizer Botschafter Günther Bächler zum Sonderbeauftragten des deutschen OSZE-Vorsitzes für den Südkaukasus ernannt. Er hat das Amt des Sonderbeauftragten mit Beginn der deutschen OSZE-Präsidentschaft am 1. Januar 2016 angetreten. Der Bundesrat hat gestern Günther Bächler erneut den Botschaftertitel verliehen.


Der Bundesrat verabschiedet den Aussenpolitischen Bericht 2015

13.01.2016 — Medienmitteilung EDA
An seiner Sitzung vom 13. Januar 2016 hat der Bundesrat den Aussenpolitischen Bericht 2015 verabschiedet. Der Bericht gibt einen Gesamtüberblick über die schweizerische Aussenpolitik und legt Rechenschaft ab über die wichtigsten aussenpolitischen Aktivitäten der Schweiz im Jahr 2015. Er umfasst dieses Jahr ein Schwerpunktkapitel zum schweizerischen Engagement für die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht.




Die Niederlande, die die EU-Ratspräsidentschaft innehaben, und China stehen auf dem Programm der ersten Reise 2016 von Bundesrat Didier Burkhalter

Aussenminister Didier Burkhalter wird vom niederländischen Aussenminister Bert Koenders begrüsst.

11.01.2016 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Didier Burkhalter reist am Donnerstag, 14. Januar 2016, anlässlich seiner ersten Auslandreise 2016 nach Den Haag für ein Treffen mit Aussenminister Bert Koenders. Bei den Gesprächen wird es in erster Linie um die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) gehen, die im ersten Halbjahr unter niederländischem Vorsitz steht. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) reist anschliessend direkt nach Peking, wo er sich am Freitagmit seinem Amtskollegen Wang Yi über die Beziehungen zwischen der Schweiz und China, einem strategisch wichtigen Partner ausserhalb Europas, austauschen wird.


Galleria di base del San Gottardo: assalto ai treni d’inaugurazione

08.01.2016 — Medienmitteilung EDA
A due settimane dall’inizio del concorso per i posti sui treni d’inaugurazione che percorreranno la Galleria di base del San Gottardo gli organizzatori di Gottardo 2016 possono trarre un bilancio molto positivo. Dal 28 dicembre 2015 sono stati registrati oltre 140‘000 iscrizioni. Il concorso termina a fine gennaio 2016.



Objekt 2149 – 2160 von 4032

Medienmitteilungen (3851)

Meldungen (181)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang