Eine im Mai 2014 überflutete Strasse Obrenovacs in Serbien
Die OSZE leistet Hilfe bei Naturkatastrophen – Überschwemmungen vom Mai 2014 in Obrenovac in Serbien.

Wirtschaftlicher Wohlstand und Umweltfragen sind für die OSZE Eckpfeiler und massgebliche Faktoren für Stabilität und Sicherheit.

Zu der Wirtschafts- und Umweltdimension der Sicherheit gehören folgende Bereiche:

  • Gute Regierungsführung
  • Korruptionsbekämpfung
  • Umweltschutz
  • Nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen
  • Wasserbewirtschaftung
  • Umweltverträglicher Umgang mit Abfällen
  • Kompetentes Handeln im Zusammenhang mit Naturkatastrophen

Um Sicherheit im Umweltbereich zu fördern, ist die OSZE ein aktives Mitglied der Umwelt- und Sicherheitsinitiative (ENVSEC), die auch von UNO-Institutionen und der NATO mitgetragen wird. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung von Umweltprojekten in Ost- und Südosteuropa, im südlichen Kaukasus und in Zentralasien. Die Projekte können ganz im Sinne der OSZE auch zur gegenseitigen Vertrauensbildung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Nationen beitragen.

Die Schweiz engagiert sich neben der Umwelt- und Sicherheitsinitiative in den Bereichen Gute Regierungsführung in der Bekämpfung von Korruption und Geldwäscherei. Im Präsidialjahr sind der Schweiz zudem die Risikominderung von und der Umgang mit Naturereignissen sowie der Austausch erprobter Praktiken im Katastrophenschutz ein zentrales Anliegen.

In der Natur um Pristina gesammelter Abfall wird von OSZE-Missionsmitgliedern entsorgt
Mitglieder der OSZE-Mission helfen in ganz Kosovo beim Aufräumen im öffentlichen Raum: Aktion «Let’s Do It Kosovo!» vom 24. Mai 2013 in Pristina.

 

 

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Zum Anfang