Für die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zur Gründung dieser Institution wurde im Frühling 2022 eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundes, der ausserparlamentarischen Kommissionen, der Kantone, der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft eingesetzt. Die Arbeitsgruppe hat den Auftrag, einen Entwurf für die Statuten der künftigen NMRI zu erarbeiten und die Gründungsversammlung einzuberufen.

Im Zusammenhang mit dem Gründungsprozess der NMRI trifft sich die Arbeitsgruppe seit ihrer Einsetzung zu regelmässigen Sitzungen und hielt am 1. Dezember 2022 eine öffentliche Informationsveranstaltung in Bern ab.

Die Gründungsversammlung der NMRI ist für Mai 2023 vorgesehen.
 

Mitglieder der Arbeitsgruppe

  • Christine Löw (Koordination), Stv. Abteilungsleiterin, Abteilung Frieden und Menschenrechte (AMF), EDA, von August 2022 bis Januar 2023 vertreten durch Gilles Roduit, Stv. Abteilungsleiter, Abteilung Frieden und Menschenrechte (AMF), EDA
  • Doris Angst, Vizepräsidentin, SKMR-Beirat
  • Cordelia Ehrich, Juristin, Bundesamt für Justiz
  • Bettina Fredrich, Leiterin, Eidg. Kommission für Frauenfragen (EKF)
  • Ulrich E. Gut, Präsident, Unser Recht
  • Erich Herzog, Mitglied der Geschäftsleitung, economiesuisse
  • Caroline Hess-Klein, Stv. Geschäftsleiterin, Inclusion Handicap
  • Matthias Hui, Koordinator der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz
  • Michael Ineichen, Head of Advocacy, Amnesty International
  • Amina Joubli, wiss. Mitarbeiterin, Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), WBF
  • Claudia Kaufmann, ehem. Ombudsfrau der Stadt Zürich
  • Regula Mader, Präsidentin, Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF)
  • Andreas Rieder, Leiter, Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (EBGB), EDI
  • Dea Rolih, Stv. Leiterin Bereich Aussenpolitik, Konferenz der Kantonsregierungen (KdK)
  • Christoph Spenlé, Stv. Sektionschef, Sektion Menschenrechte, Direktion für Völkerrecht (DV), EDA
  • Evelyne Sturm, Geschäftsführerin, Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR)

Letzte Aktualisierung 13.02.2023

Zum Anfang