Das Genfer Ökosystem

Rund 40 internationale Organisationen, mehr als 180 Staatenvertretungen, etwa 400 NGOs sowie zahlreiche Stiftungen, Think Tanks, Hochschulen und Unternehmen bilden das einzigartige Genfer Ökosystem. Die Nähe zwischen diesen Akteuren schafft Synergien, die es weltweit nur in Genf gibt. Die Schweiz investiert in ihrer Rolle als Gaststaat gezielt in moderne Infrastrukturen, Dienstleistungen und Sicherheit, um dieses Ökosystem zu stärken.

Das Internationale Genf lebt von starken Rahmenbedingungen – und die Schweiz trägt entscheidend dazu bei. Als neutraler und sicherer Standort bietet sie Stabilität, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit und Meinungsfreiheit – Voraussetzungen, die nicht überall selbstverständlich sind. 

Optimale Infrastruktur für multilaterale Arbeit in Genf

Mit einer optimalen Infrastruktur – vom renovierten Palais des Nations über moderne Konferenzzentren bis hin zu effizienten Dienstleistungen und schnellen Visa – schafft die Schweiz die Grundlage für wirksames multilaterales Arbeiten. Die Dichte an internationalen Organisationen, Forschungseinrichtungen, NGOs und Akteuren macht Genf zu einem einzigartigen Ökosystem, das eine effiziente interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht.

Stabiler und verlässlicher Standort

Der Standort Genf steht für Stabilität und Verlässlichkeit. Politisch wie finanziell investiert die Schweiz kontinuierlich in das internationale Genf und signalisiert damit langfristige Partnerschaft. Ihr stabiles politisches System garantiert, dass Verpflichtungen eingehalten und über Jahre hinweg getragen werden.

Das Internationale Genf in Zahlen

  • 184 Vertretungen von UNO-Mitgliedstaaten
  • 43 internationale Organisationen (drei weitere sind in Bern und Basel)
  • Mehrere Hundert NGOs
  • 32'000 international tätige Mitarbeitende
  • 4'000 Besuche von Staats- und Regierungschefs, Ministern und anderen Würdenträgern pro Jahr
  • 6'500 Konferenzen pro Jahr, die vor Ort, per Telekonferenz oder in hybrider Form stattfinden und von mehr als einer halben Million Delegierten aus aller Welt verfolgt werden
  • Und zahlreiche renommierte akademische und Forschungseinrichtungen. Nicht zu vergessen ein dynamischer, innovationsorientierter Privatsektor.

Leben und arbeiten im Internationalen Genf

Personen, die im Internationalen Genf leben und arbeiten, finden auf der Website der Mission der Schweiz bei der UNO in Genf weiterführende Informationen.

International Geneva

Letzte Aktualisierung 17.11.2025

Zum Anfang