- Home
- EDA
- Aktuell
-
Dossiers
- Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine
- Unterstützung des Bundes für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
- Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025–28
- Vielfalt
- Diversidad
- Bundespräsidium 2022: Themen und Treffen
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) in Lugano
- AVIS28 – Impulse für eine zukunftsfähige Schweiz
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Diplomatie im Wandel der Zeit
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- OSZE-Vorsitz 2014
- Schweizer Engagement in der humanitären Minenräumung 2023
- Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus – Ein Erinnerungsort in der Stadt Bern
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
-
Mit gutem Beispiel voran – Botschaften berichten
- Abu Dhabi – Zertifizierter und nachhaltiger Innenausbau
- Algier – Maschrabbiyyas: Vorbild für nachhaltige Architektur in Algerien
- Berlin – Nachhaltigkeit mit Köpfchen
- Brasília – Solarstrom in Brasilien: Nachhaltig und kostengünstig
- Canberra – Umfassende und gelebte Nachhaltigkeit in Australien
- Den Haag – Nachhaltigkeit leben
- Harare – Mit Solarenergie Vorbild für Nachhaltigkeit
- Moskau – Effizientes Abfallmanagement: kleine Änderungen mit grosser Wirkung
- Nairobi – Die neue Schweizer Botschaft: ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
- Neu-Delhi – Kühlen mit Solarenergie in Indien
- San José – Zertifizierte Nachhaltigkeit in Costa Rica
- Seoul – Erneuerbare Energiequellen für die neue Botschaft
- Skopje – Konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Botschaft
- Warschau – (Fast) alles neu
- Wien – unterwegs mit dem «Grünen Sackmesser»
- Den Haag – Nachhaltigkeit leben
Den Haag – Nachhaltigkeit leben
In der Schweizer Botschaft in den Niederlanden ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Ziel – sie ist Teil des täglichen Handelns. Von Energiesparmassnahmen und Abfallreduzierung bis hin zu umweltfreundlichen Pendlerlösungen und Initiativen der Mitarbeitenden – die Botschaft integriert Nachhaltigkeit in alle Bereiche ihrer Arbeit. Dank einer starken Führung und dem Engagement des Teams ist sie ein Vorbild dafür, wie Diplomatie und grüne Innovation Hand in Hand gehen können.