Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4032)

Objekt 2905 – 2916 von 4032

Federal Councillor Eveline Widmer-Schlumpf at G20 meeting in Moscow

20.07.2013 — Medienmitteilung EDA
During the G20 Finance Ministers' and Central Bank Governors' Meeting on 19-20 July in Moscow, Federal Councillor Eveline Widmer-Schlumpf stressed the importance of consolidated government finances and structural reforms, both of which are necessary for sustainable growth. She also advocated international tax competition on equal terms for everyone. On the fringes of the event, she additionally met with the Italian Finance Minister, Fabrizio Saccomanni, and the German Finance Minister, Wolfgang Schäuble, for bilateral talks. The Federal Councillor was accompanied at the G20 meeting by Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank.


Präsenz Schweiz zieht eine sehr positive Bilanz des amerikanischen Abenteuers von Solar Impulse

16.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Präsenz Schweiz (PRS), die das Projekt unterstützt, zieht eine sehr positive Bilanz der Überquerung der USA mit dem Solarflugzeug «Solar Impulse» («Across America Mission»). Mit dieser Flugreise, die rund vier Monate dauerte, konnte die Schweiz ihr Image jenseits des Atlantiks stärken und für ihre Stärken in den Bereichen Innovation, Wissenschaft und Bildung werben.


Neue Botschafterin und Botschafter der Schweiz

12.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Auf Vertretungen der Schweiz im Ausland und an der Zentrale des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern kommt es zu personellen Wechseln. Diese geschehen im Rahmen der üblichen Versetzungsrhythmen und aufgrund von Ernennungen durch den Bundesrat.


Ereignisse in Ägypten – Stellungnahme des EDA

10.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz hat von der Ernennung von Hasem al-Beblawi zum Interims-Premierminister Kenntnis genommen. Sie äussert ihre Erwartung, dass diese Entscheidung die Absicht bekräftigt, in Ägypten auf eine politische und umfassende Lösung hinzuarbeiten.


Die Schweiz erwartet eine rasche Rückkehr zur Demokratie in Ägypten

04.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ruft das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) alle Seiten in Ägypten dazu auf, politische Lösungen für die Krise zu suchen und eine Eskalation der Gewalt zu vermeiden. Das EDA beobachtet die weitere Entwicklung aufmerksam.


Bundespräsident Ueli Maurer eröffnet Jahresversammlung des Wirtschafts- und Sozialrats der UNO in Genf

01.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Ueli Maurer hat heute die Hauptsession des ECOSOC 2013 eröffnet, welche unter dem Thema “Science, technology and innovation, and the potential of culture, for promoting sustainable development and achieving the MDGs” steht. In seiner Rede forderte der Bundespräsident die anwesenden Delegierten auf, eine neue gemeinsame Agenda für Nachhaltige Entwicklung post-2015 zu formulieren. Die Schweizer Delegation beim ECOSOC legt den Fokus ausserdem auf das humanitäre Segment und die Reform des operativen Systems der UNO.



Bundesrat verfolgt eine mittelfristige Strategie für die Konsolidierung des bilateralen Weges

27.06.2013 — Medienmitteilung EDA
Der Bundesrat will den bilateralen Weg in den Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU konsolidieren. Dafür muss das institutionelle Gefüge der Beziehungen Schweiz-EU im Bereich Marktzugang erneuert werden. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, eine mittelfristige Strategie zu verfolgen und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) beauftragt, bis nach der Sommerpause des Bundesrats einen Entwurf für ein Verhandlungsmandat zu erstellen.



Das EDA lanciert eine Smartphone-App und einen Flyer für sicheres Reisen im Ausland

27.06.2013 — Medienmitteilung EDA
Dank der kostenlosen itineris-App können Reisende künftig von unterwegs via Smartphone auf die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA zugreifen. Ferner können sie sich direkt auf der Internet-Registrierungsplattform itineris eintragen und im Notfall mit der Helpline EDA Kontakt aufnehmen. Zusätzlich gibt ein neuer Flyer Auskunft über die Reisehinweise, itineris und die Helpline EDA. An einem Point de Presse hat Gerhard Brügger, Direktor der Konsularischen Direktion im EDA, die Medien heute über die neuen Angebote des Departements informiert.


Der Bundesrat nimmt den Bericht über das internationale Genf und dessen Zukunft zur Kenntnis

27.06.2013 — Medienmitteilung EDA
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2013 einen Bericht zur Kenntnis genommen, der die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz als Gaststaat, namentlich durch das internationale Genf, stärken will. Der gemeinsam vom Bund, der Republik und des Kantons Genf sowie der Stadt Genf verfasste Bericht «La Genève internationale et son avenir» enthält konkrete Massnahmen als Antwort auf die zunehmenden materiellen und strategischen Herausforderungen, denen sich die Schweiz und Genf als Zentrum der globalen Gouvernanz stellen müssen.


Objekt 2905 – 2916 von 4032

Medienmitteilungen (3851)

Meldungen (181)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang