Die vom Bundesrat genehmigte Internationale Strategie der Schweiz in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation (BFI) legt dar, dass sich die Schweizer BFI-Politik auf der Förderung der Autonomie, der Exzellenz, der Kreativität, des Wettbewerbs und der Innovationskapazität der Schweizer Institutionen begründet. Der Bund schafft dabei permanent Rahmenbedingungen, welche unabhängige Aktivitäten und frei zwischen den Schweizer BFI-Akteuren entstehende ‘«bottom-up»’ Zusammenarbeit im internationalen Kontext fördern.
Internationale Strategie der Schweiz im Bereich Bildung, Forschung und Innovation
Der Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) hat eine Reihe von Forschungsförderprogrammen entwickelt, in denen Forschende Mittel für ihre Projekte beantragen können. Eines der Ziele des SNF ist es, stärkere Verbindungen zwischen der Schweizer Forschungsgemeinschaft und internationalen Netzwerken zu fördern. Es bietet eine Reihe von Finanzierungsinstrumenten.
Nachwuchsforschende aus der Ukraine können sich beim SBFI um Bundes-Exzellenz-Stipendien bewerben.
Bundes-Exzellenz-Stipendium für ausländische Forschende und Kulturschaffende SBFI
Junge Berufsleute, Staatssekretariat für Migration SEM