23.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) entsendet Ständerat Didier Berberat als Vertreter der Schweiz in den internationalen Begleit- und Evaluationsausschuss in Mali, der mit dem Abkommen von Ouagadougou geschaffen wurde. Der Bundesrat wurde an der heutigen Sitzung über diesen Entscheid informiert.
23.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Der Bundesrat hat Herrn Angelo Gnädinger im Hinblick auf seine künftige Funktion als Sonderbeauftragter des Schweizer OSZE-Vorsitzes für den Südkaukasus den Botschaftertitel verliehen. Herr Gnädinger wird das Amt des Sonderbeauftragten mit Beginn der Schweizer OSZE-Präsidentschaft am 1. Januar 2014 antreten.
22.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Vom 25. bis 28. Oktober 2013 wird sich Bundesrat Didier Burkhalter in drei Staaten der asiatisch-pazifischen Region aufhalten: Bei seinen Treffen in Australien und Neuseeland handelt es sich um den ersten offiziellen Besuch eines Schweizer Aussenministers in diesen beiden Staaten, bei Vanuatu sogar um den ersten Besuch eines Bundesratsmitglieds überhaupt. Bei den politischen Gesprächen in Australien, Neuseeland und Vanuatu stehen die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zu den drei Staaten, die verstärkte Zusammenarbeit im multilateralen Rahmen sowie zum Beispiel im Bereich nachhaltige Entwicklung oder Klima im Zentrum.
18.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Am 24. und 25. Oktober findet in Montreux ein Symposium des Forums für Entwicklungszusammenarbeit (DCF) statt. Erwartet werden über hundert hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Regierungen, Zivilgesellschaft, Privatsektor und Wissenschaft aus mehr als 40 Ländern. Zentrale Themen sind die künftige Rolle der Entwicklungszusammenarbeit und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Post-2015-Agenda, welche die Millenniumsziele ablösen soll.
17.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Am 17. Oktober 2013 hat Bundesrat Didier Burkhalter die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Aussen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Catherine Ashton, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Bundesrat Burkhalter und die EU-Aussenbeauftragte Ashton haben sich darauf geeinigt, den Dialog zwischen dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und dem EDA auf Ministerebene zu institutionalisieren.
17.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Vom 18. bis am 25. Oktober findet die Aktionswoche "Die Schweiz gegen Menschenhandel" statt. Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit über das Thema Menschenhandel zu informieren. Dazu finden 18 Veranstaltungen in 12 Kantonen statt. Die Aktivitäten der Woche sind breit abgestützt durch 27 Institutionen, darunter Bund, Kantone, Internationale Organisationen und Hilfswerke, die gemeinsam gegen den Menschenhandel vorgehen.
17.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Übergabe der Beglaubigungsschreiben der neu in der Schweiz akkreditierten Botschafter
17.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
An der Jahreskonferenz der Abteilung Menschliche Sicherheit (AMS) des EDA stand der Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten im Zentrum. In seiner Rede rief Bundesrat Didier Burkhalter im Interesse der notleidenden Bevölkerung in Konflikten zu entschlossenem Handeln auf. Rund 700 Interessierte verfolgten anschliessend die Ausführungen von IKRK-Präsident Peter Maurer, die Diskussionsrunden mit internationalen Expertinnen und Experten und die Berichte von Menschen aus Konfliktgebieten.
17.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Am Rand der Jahrestagung der EDA-Abteilung Menschliche Sicherheit (AMS) fand am 17. Oktober 2013 der jährliche strategische Dialog zwischen dem EDA-Vorsteher Didier Burkhalter und dem IKRK-Präsidenten Peter Maurer statt. Bei diesem Treffen wurde unter anderem eine Vereinbarung unterzeichnet, die der Vertiefung der bereits bestehenden breiten Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und dem IKRK dient.
16.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Beim Ideenwettbewerb «Our Common Food» haben die Projekte “Cloud Kitchen“, “Village-Based Grain Bank“ und “Rest-au-Rad“ gewonnen. Die Gewinner wurden im Rahmen des Welternährungstags ausgezeichnet. Prämiert wurden mit maximal 10 000 Franken die besten Ideen zur Reduktion der Verluste und Verschwendung von Lebensmitteln. Die Preise wurden an einer öffentlichen Veranstaltung an der ETH Zürich verliehen.
15.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Bundespräsident Ueli Maurer hat heute seinen finnischen Amtskollegen Sauli Niinistö in Bern empfangen. Der Staatsbesuch hat zum Ziel, die Wichtigkeit Finnlands für die Schweiz und das Potenzial für bilaterale Kooperation in den Leitsektoren Sicherheitspolitik, Bildung, Forschung und Innovation hervorzuheben. An den offiziellen Gesprächen unter der Leitung der zwei Präsidenten nahmen drei Bundesräte teil.
10.10.2013
—
Medienmitteilung
EDA
Am 10. Oktober 2013 traf Bundesrat Didier Burkhalter auf dem Landsitz Lohn in Kehrsatz den türkischen Aussenminister Ahmet Davutoğlu. Die Schweiz möchte die Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die bereits heute intensiv sind, weiter verstärken und festigen mit dem Ziel, die Türkei, die eine aufstrebende Macht und Mitglied der G-20 ist, als strategische Partnerin zu gewinnen.