Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4076)

Objekt 2941 – 2952 von 4076

Neuer Generalkonsul der Schweiz in St. Petersburg

12.08.2013 — Medienmitteilung EDA
Michel André Faillettaz ist zum neuen Schweizerischen Generalkonsul in St. Petersburg ernannt worden. Michel André Faillettaz übernimmt die Nachfolge von Generalkonsul Ernst Steinmann und wird seine neue Arbeit am 12. August 2013 aufnehmen.


Schweizer zum Vizepräsidenten des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung ernannt

12.08.2013 — Medienmitteilung EDA
Botschafter Michel Mordasini, gegenwärtig Vizedirektor der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten, ist zum Vizepräsidenten des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) ernannt worden. Die Ernennung wurde heute vom Präsidenten der IFAD, Kanayo F. Nwanze, in Rom offiziell angekündigt.


Neue Generalkonsulin der Schweiz in Kapstadt

09.08.2013 — Medienmitteilung EDA
Bernadette Hunkeler Brown ist zur neuen Schweizerischen Generalkonsulin in Kapstadt ernannt worden. Bernadette Hunkeler Brown übernimmt die Nachfolge von Generalkonsulin Irene Flückiger Sutter und wird ihre neue Arbeit am 9. August 2013 aufnehmen.



Bundesrat Didier Burkhalter reist ins Baltikum, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen und die Beziehungen zur EU zu erörtern

29.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Vom 29. Juli bis 1. August begibt sich der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu einem offiziellen Arbeitsbesuch nach Litauen und Lettland. Die traditionelle Ansprache zum 1. August wird er in Riga halten. Der offizielle Arbeitsbesuch dient insbesondere dazu, die bilateralen Beziehungen zu vertiefen und die Bedeutung der Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union (EU) sowie die Prioritäten der Schweiz während ihres OSZE-Vorsitzes 2014 zu erläutern. Zudem besucht Bundesrat Burkhalter Projekte, die im Rahmen des Schweizer Erweiterungsbeitrags durchgeführt werden. Dieser Beitrag ist ein wesentliches Element der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und diesen beiden Ländern.


Vierländertreffen der Aussenminister in Salzburg

25.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Bundesrat Didier Burkhalter, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, reist am 26. Juli zum jährlichen Arbeitstreffen der Aussenminister der Schweiz, Österreichs, Deutschlands und des Fürstentums Liechtensteins nach Salzburg. Im Zentrum der Gespräche werden politische, wirtschaftliche und soziale Themen stehen. Am Rande des Treffens wird Bundesrat Burkhalter auch Österreichs Bundespräsidenten Heinz Fischer begegnen.




Federal Councillor Eveline Widmer-Schlumpf at G20 meeting in Moscow

20.07.2013 — Medienmitteilung EDA
During the G20 Finance Ministers' and Central Bank Governors' Meeting on 19-20 July in Moscow, Federal Councillor Eveline Widmer-Schlumpf stressed the importance of consolidated government finances and structural reforms, both of which are necessary for sustainable growth. She also advocated international tax competition on equal terms for everyone. On the fringes of the event, she additionally met with the Italian Finance Minister, Fabrizio Saccomanni, and the German Finance Minister, Wolfgang Schäuble, for bilateral talks. The Federal Councillor was accompanied at the G20 meeting by Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank.


Präsenz Schweiz zieht eine sehr positive Bilanz des amerikanischen Abenteuers von Solar Impulse

16.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Präsenz Schweiz (PRS), die das Projekt unterstützt, zieht eine sehr positive Bilanz der Überquerung der USA mit dem Solarflugzeug «Solar Impulse» («Across America Mission»). Mit dieser Flugreise, die rund vier Monate dauerte, konnte die Schweiz ihr Image jenseits des Atlantiks stärken und für ihre Stärken in den Bereichen Innovation, Wissenschaft und Bildung werben.


Neue Botschafterin und Botschafter der Schweiz

12.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Auf Vertretungen der Schweiz im Ausland und an der Zentrale des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern kommt es zu personellen Wechseln. Diese geschehen im Rahmen der üblichen Versetzungsrhythmen und aufgrund von Ernennungen durch den Bundesrat.


Ereignisse in Ägypten – Stellungnahme des EDA

10.07.2013 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz hat von der Ernennung von Hasem al-Beblawi zum Interims-Premierminister Kenntnis genommen. Sie äussert ihre Erwartung, dass diese Entscheidung die Absicht bekräftigt, in Ägypten auf eine politische und umfassende Lösung hinzuarbeiten.

Objekt 2941 – 2952 von 4076

Medienmitteilungen (3895)

Meldungen (181)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang