Von den fünf zentralasiatischen Republiken (Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan) ist Kasachstan der wichtigste Handelspartner der Schweiz. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten haben sich intensiviert und es besteht bedeutendes Potenzial. Mit einem bilateralen Gesamthandelsumsatz von fast 2,8 Mrd. US$ belegt die Schweiz in der kasachischen Statistik den fünften Rang der wichtigsten Handelspartner. Ebenso figuriert die Schweiz gemäss Statistik der Nationalbank Kasachstans als drittwichtigster ausländischer Investor (nach den Niederlanden und den USA). Rund 40 Schweizer Unternehmen haben sich in Kasachstan niedergelassen.
Seit 1999 finden regelmässige Treffen im Rahmen der gemischten Wirtschaftskommission statt. Die Schweiz exportiert vor allem Chemie-, Pharmaprodukte und Präzisionsinstrumente. Sie importiert mehrheitlich Erdöl und Erdgas.
Im Rahmen der Schweizer Bemühungen gegen den Missbrauch ihres Finanzplatzes führt die Schweiz über einen Treuhandfonds der Weltbank 48 Mio. USD an Kasachstan zurück. Die Gelder sollen der Bevölkerung Kasachstans zugutekommen. Die DEZA und die Weltbank haben am 20. Dezember 2012 eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen.
Handelsförderung, Switzerland Global Enterprise SGE
Joint Chamber of Commerce Switzerland–CIS/Georgia (en)
EDA: Unrechtmässig erworbene Vermögenswerte von politisch exponierten Personen (PEP)