- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen

Der Bundespräsident und das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche würdigten die ausgezeichneten bilateralen Beziehungen und die zahlreichen Berührungspunkte in der Friedenspolitik, bei den Menschenrechten, bei der nachhaltigen Entwicklung und bei humanitären Fragen. Beide Seiten unterstrichen die Notwendigkeit einer solidarischen, gesamteuropäischen Flüchtlingspolitik. Der Bundespräsident hob zudem die wichtige Rolle des internationalen Genf bei der Förderung des Multilateralismus hervor.
Ein wichtiges Thema der bilateralen Gespräche war die Suche nach Friedenslösungen für die Konfliktgebiete im Nahen Osten sowie die Lage religiöser Minderheiten, unter anderem in Myanmar. Zur Sprache kam schliesslich auch das traditionsreiche und bis heute wichtige Engagement der Päpstlichen Schweizergarde als Ausdruck der Verbundenheit zwischen der Schweiz und dem Heiligen Stuhl.
Im Anschluss an das Gespräch des Bundespräsidenten mit dem Papst erfolgte ein Treffen, an dem auch Bundesrat Cassis und der Nationalratspräsident teilnahmen. Zur Delegation des Heiligen Stuhls in Genf zählten namentlich Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Papst Franziskus besucht den Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK), der den 70. Jahrestag seiner Gründung feiert. Im Anschluss an die ökumenischen und pastoralen Teile des Besuchs werden Bundespräsident Berset und Bundesrätin Doris Leuthard am Abend das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche verabschieden.
Weiterführende Informationen
Besuch von Papst Franziskus in der Schweiz
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Heiliger Stuhl (Vatikanstadt)
Adresse für Rückfragen:
Nicole Lamon, Informationsdienst EDI
+41 (0)78 756 44 49
media@gs-edi.admin.ch
Herausgeber:
Der Bundesrat
Eidgenössisches Departement des Innern
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten