- Home
- EDA
- Aktuell
-
Dossiers
- Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine
- Unterstützung des Bundes für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
- Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025–28
- Bundespräsidium 2022: Themen und Treffen
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) in Lugano
- AVIS28 – Impulse für eine zukunftsfähige Schweiz
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Diplomatie im Wandel der Zeit
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- OSZE-Vorsitz 2014
- Schweizer Engagement in der humanitären Minenräumung 2023
- OSZE-Vorsitz 2014
- Im Fokus

Der Schweizer OSZE-Vorsitz organisiert eine Konferenz zum Thema Folterprävention. Eingeladen sind die Vertreterinnen und Vertreter der 57 Teilnehmerstaaten der OSZE sowie der UNO, des Europarats und der Zivilgesellschaft. Das Schwergewicht der Konferenz liegt auf der Zusammenarbeit von Staaten, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft bei der Bewältigung der aktuellen Probleme im OSZE-Raum. Hauptredner war der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über Folter, Juan Mendez. Daneben sprechen Vertreterinnen und Vertreter des Europarats, der Staaten und der Zivilgesellschaft.