Europäische Union

Die Europäische Union (EU) spielt für die Schweiz wirtschaftlich, politisch, und kulturell eine wichtige Rolle. Sie teilt mit der Schweiz Werte, Sprachen und einen Teil der Geschichte. Durch ihre zentrale Lage, ihr Gewicht als Wirtschafts- und Finanzplatz sowie durch ihr aussenpolitisches Engagement ist auch die Schweiz für die EU eine wichtige Partnerin.

Fahnen verschiedener EU-Mitgliedstaaten wehen im Wind.
Für die Schweiz ist die Beziehung zur Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten in mehrfacher Hinsicht bedeutend. © Europäische Kommission

Die EU ist die wichtigste Handelspartnerin der Schweiz. Über die Hälfte der Exporte der Schweiz gehen in den EU-Raum, umgekehrt stammen mehr als zwei Drittel der Importe aus der EU. Die Schweiz gehört zusammen mit den USA, China und dem Vereinigten Königreich zu den vier wichtigsten Handelspartnern der EU. Die Zusammenarbeit mit der EU hat die Schweiz mit rund 20 Hauptabkommen und zahlreichen weiteren bilateralen Abkommen geregelt. 

Bestehend aus 27 Mitgliedsstaaten, ist die EU ein politisches und wirtschaftliches Schwergewicht in der Welt. Sie gewährleistet Stabilität, Sicherheit und gemeinsamen Wohlstand in Europa. Eine starke EU ist deshalb auch im Interesse der Schweiz.

Letzte Aktualisierung 26.01.2022

Kontakt

Abteilung Europa

Bundeshaus Ost
3003 Bern

Kontakt

Telefon

+41 58 462 22 22

Zum Anfang