OSZE-Wirtschafts- und Umweltforum

Mittwoch, 10.09.2014 – Mittwoch, 10.09.2014

OSZE

Der amtierende Vorsitzende der OSZE, Bundespräsident Didier Burkhalter und der tschechische Aussenministter Lubomír Zaorálek Prag
Der amtierende Vorsitzende der OSZE, Bundespräsident Didier Burkhalter und der tschechische Aussenministter Lubomír Zaorálek in Prag. ©

Nach zwei Vorbereitungstreffen in diesem Jahr, davon eines im vergangenen Mai in Montreux und im Wallis, widmet die OSZE ihr diesjähriges Wirtschafts- und Umweltforum am 10.9.2014 in Prag der Diskussion über Massnahmen zur Naturkatastrophenprävention.

Seinen Aufenthalt in der tschechischen Hauptstadt nutzt Bundespräsident Burkhalter auch zu bilateralen Gesprächen mit Vertretern der Regierung Tschechiens. Im Zentrum seiner Treffen mit Premierminister Bohuslav Sobotka und mit Aussenminister Lubomír Zaorálek stehen neben bilateralen Themen auch die aktuelle Lage in der Ukraine und Massnahmen, mit denen die OSZE die Suche nach einer politischen Lösung der Krise unterstützt.

Ort: Prag

Freitag, 26.09.2014 – Freitag, 26.09.2014

OSZE

Bundespräsident Didier Burkhalter bei der Eröffnung des von der Schweiz organisierten Anlasses zum Thema OSZE und Sicherheit in Europa an der hochrangigen Woche der 69. UNO-Generalversammlung.
Der Vorsitzende der OSZE, Bundespräsident Didier Burkhalter, eröffnet den Anlass über die OSZE und Sicherheit in Europa anlässlich der UNO-Generalversammlung in New York. ©

Anlässlich ihrer OSZE Präsidentschaft organisiert die Schweiz den Side-Event zum Thema „Die Ukraine-Krise, die OSZE und die Zukunft der europäischen Sicherheit“. Bundespräsident Burkhalter präsidiert die Diskussion unter den OSZE-Teilnehmerstaaten, wie die Handlungsfähigkeit der Organisation weiter gestärkt werden kann. Gesprochen wird auch über die Wiederherstellung der europäischen Sicherheit als gemeinsames Projekt der teilnehmenden Staaten der OSZE.

Rede (en)
Medienmitteilung (OSCE, en)

Ort: New York