Bern, Medienmitteilung, 26.01.2011

Der Bundesrat hat am Mittwoch drei Persönlichkeiten für die Nachfolge von Giorgio Malinverni, Schweizer Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg, bestimmt. Es handelt sich um Ruth Herzog, Richterin am Verwaltungsgericht des Kantons Bern, Helen Keller, Professorin für öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht an der Universität Zürich, und Robert Zimmermann, Richter am Kantonsgericht Waadt.

Der Schweizer Richter am EGMR, Giorgio Malinverni, wird im Oktober 2011 die Altersgrenze von 70 Jahren erreichen und damit aus dem Amt ausscheiden. Aus der Dreierliste, die der Bundesrat dem Europarat zu unterbreiten hat, wird die Parlamentarische Versammlung im April 2011 in geheimer Wahl die Nachfolgerin oder den Nachfolger Malinvernis wählen.

Der EGMR überwacht die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) durch die Mitgliedstaaten und entscheidet über Beschwerden wegen Verletzungen der Konvention. Der EGMR setzt sich aus je einer Richterin oder einem Richter aus jedem der 47 Mitgliedstaaten zusammen.


Adresse für Rückfragen:

Frank Schürmann, Bundesamt für Justiz, Tel. +41 31 322 41 50


Herausgeber:

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Letzte Aktualisierung 13.01.2023

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang