Direktionskomitee Agenda 2030

Das Direktionskomitee Agenda 2030 wird durch die beiden Delegierten des Bundesrats für die Agenda 2030 geleitet. Die Delegierten leiten alternierend das Direktionskomitee Agenda 2030, dem die Steuerung und Koordination der Umsetzungsarbeiten obliegt. An seiner Sitzung vom 22. März 2019 hat der Bundesrat Daniel Dubas aus dem Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zum Delegierten des Bundesrates für die Agenda 2030 in Bern ernannt. Am 29. Juni 2022 hat der Bundesrat Markus Reubi aus dem Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zur selben Funktion und zum Nachfolger von Jacques Ducrest ernannt. Er hat seine Funktion am 1. Juli 2022 übernommen. 

Aufgaben

Die Aufgaben des Direktionskomitees Agenda 2030 umfassen unter anderem:

  • Das Monitoring der SDGs in der Schweiz,
  • die Erstellung des Länderberichts an die UNO (Voluntary National Review),
  • die Priorisierung der wichtigsten Herausforderungen und Chancen für die Schweiz,
  • das Festlegen nationaler Ziele,
  • die Abstimmung von Massnahmen sowie
  • die Zusammenarbeit mit Kantonen, Gemeinden und nichtstaatlichen Akteuren.

Leitung

Das Direktionskomitee Agenda 2030 wird durch die beiden Delegierten des Bundesrats für die Agenda 2030 geleitet. An seiner Sitzung vom 22. März 2019 hat der Bundesrat Daniel Dubas aus dem Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und Jacques Ducrest aus dem Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu seinen Delegierten ernannt.