Themen

Gesellschaft
Seit mehreren Jahrzehnten ist die Zuwanderung Hauptursache für das demographische Wachstum in der Schweiz.

Politik und Geschichte
Im politischen System der Schweiz geniesst die Handlungsfreiheit einen hohen Stellenwert. Der Föderalismus und die direkte Demokratie sind Ausdruck davon.

Wirtschaft
Die Schweizer Wirtschaft ist eine der wettbewerbsfähigsten weltweit, dies vor allem Dank des Dienstleistungssektors.

Bildung und Wissenschaft
In der Schweiz ist der obligatorische Schulunterricht Sache der 26 Kantone.

Umwelt
Rund 6% der Trinkwasserreserven Europas befinden sich in der Schweiz. Rund 4% der Gesamtfläche nehmen Seen und Flüsse in Anspruch.
-
175 years ago, the Spanisch-Brötli line between Baden and Zurich was the first #railway to operate in Switzerland. 🇨🇭🚂 Today, Swiss #publictransport brings thousands of people to work and school every day – even in the most remote regions. More here 👇 https://t.co/pAGpGNATxy
-
The Swiss open-air museum #Ballenberg in the canton of Bern is the perfect place for those who want to experience history first hand. It features over 100 rural houses and farm buildings from all over #Switzerland 🇨🇭 that were dismantled and reconstructed on the museum grounds. https://t.co/jDl0UsMwWa
Mehr Schweiz im Web

ch.ch
Die Verwaltung bürgernah

myswitzerland.org
Das Tourismus-Portal

swissnex.org
Wissenschaft, Bildung, Kunst und Innovation der Schweiz weltweit

houseofswitzerland.org
Swiss Stories und Teilnahme der Schweiz an internationalen Grossveranstaltungen

aso.ch
Auslandschweizer-Organisation

Switzerland Global Enterprise
Export, Import, Investment

swissinfo.ch
Schweizer Nachrichten in 10 Sprachen

Schweizerische Nationalbibliothek
Recherche und SwissInfoDesk