Arbeitsplätze schaffen und die US-Wirtschaft unterstützen
Die Schweiz und die Vereinigten Staaten sind durch intensive grenzüberschreitende Investitionen eng miteinander verbunden. Die Vereinigten Staaten sind für die Schweiz das wichtigste Ziel für ausländische Direktinvestitionen (FDI) – mehr als Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich zusammen. Mit Direktinvestitionen in Höhe von 352 Milliarden Dollar steht die Schweiz auf Platz 6 der ausländischen Investoren in den Vereinigten Staaten. Schweizer Unternehmen schaffen nahezu 400’000 Arbeitsplätze in den USA; sie sind vor allem im verarbeitenden Gewerbe tätig und geben deutlich mehr Geld für Forschung und Entwicklung aus als Tochtergesellschaften aus anderen Ländern.