Investitionen und Arbeitsplätze
Obwohl das Land weniger als 1 Prozent des US-Territoriums ausmacht, ist die Schweiz mit einem kumulierten Betrag von 352 Milliarden Dollar der sechstwichtigste ausländische Investor in den USA. Etwa 500 Schweizer Unternehmen sind in den USA tätig und schaffen nahezu 400’000 Arbeitsplätze in allen 50 Bundesstaaten. Die Schweiz investiert in den USA mehr als Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich zusammen. Umgekehrt belaufen sich die Gesamtinvestitionen amerikanischer Unternehmen in der Schweiz auf rund 240 Milliarden Dollar, was mehr als 95'000 Schweizer Arbeitsplätze bedeutet. Mehr als 1200 amerikanische Unternehmen sind bereits in der Schweiz tätig, von innovativen Unternehmen im Anfangsstadium bis hin zu bekannten multinationalen Konzernen.
Aber es geht nicht nur um Quantität. Es geht in erster Linie um Qualität. Die Schweizer Investitionen in den Vereinigten Staaten stehen bei den Durchschnittsgehältern an erster Stelle (rund 130'000 Dollar pro Arbeitsplatz). Kein anderer Investor in den USA investiert so viel in Forschung und Entwicklung pro Arbeitsplatz wie Schweizer Unternehmen. Schweizer Investitionen in den USA sind nicht nur für die USA von Vorteil, sondern auch für die Schweizer Wirtschaft, da sie auch in der Schweiz Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Für unsere Unternehmen ist Amerika seit langem und auch in Zukunft ein sehr attraktiver Standort, um Innovationen voranzutreiben und hochwertige Güter zu produzieren.