Naturbedingte Risiken
Das Land ist von verschiedenen Zonen mit sehr unterschiedlichen geologischen und klimatischen Bedingungen geprägt: Wüste, Steppe, Gebirge. Der Boden des weitgehend ausgetrockneten Aralsees ist stark durch Salze und Chemikalien belastet, die durch Winde verteilt werden.
Die Witterungsverhältnisse können rasch ändern; die Distanzen zwischen den einzelnen Ortschaften sind oft sehr gross. Wanderwege sind nicht ausgeschildert. Outdoor-Aktivitäten erfordern deshalb eine gute Vorbereitung und Ausrüstung. Lassen Sie sich bei Ausflügen ausserhalb der Touristenzentren von einer ortskundigen, qualifizierten Reiseleitung begleiten. Stellen Sie sicher, dass diese Person mit einem Navigationsgerät und Satellitentelefon ausgerüstet ist, um in einem Notfall die Rettungskräfte alarmieren zu können.
Centre of hydrometeorological service
Das Land liegt in einer Erdbebenzone.
Nach schweren Regenfällen muss mit Überschwemmungen gerechnet werden. Sie können ebenfalls Erdrutsche und Infrastrukturschäden verursachen. Auch der Reiseverkehr kann vorübergehend beeinträchtigt werden.
Es besteht vielerorts Waldbrandgefahr.
Sollte sich während Ihres Aufenthalts eine Naturkatastrophe ereignen, melden Sie sich möglichst rasch bei Ihren Angehörigen und befolgen Sie die Anweisungen der Behörden. Sind die Verbindungen ins Ausland unterbrochen, kontaktieren Sie die Schweizerische Botschaft in Taschkent.