Hochschulpraktika

Hochschulpraktikant/in – Abteilung Politik und Wirtschaft – Botschaft in Bangkok

Bangkok / 100%

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Stellenantritt: 01.03.2026

Stellenbefristung: 28.02.2027

Sie interessieren sich für die dynamische politische und wirtschaftliche Entwicklung Südostasiens, stehen am Ende Ihres Studiums und möchten erste Berufserfahrung sammeln? Die Schweizerische Botschaft in Bangkok mit Zuständigkeit für Thailand, Kambodscha und Laos, bietet Ihnen ein spannendes und vielseitiges Hochschulpraktikum in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Menschenrechte mit Tätigkeitsschwerpunkt in den Bereichen Public Diplomacy, Kommunikation und Kultur. Setzen Sie sich für die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Thailand, Kambodscha und Laos ein und lernen Sie dabei die Schweizer Aussenpolitik hautnah kennen.

Ihre Aufgaben

Ihre Kompetenzen

  • Bewirtschaften der Social-Media-Kanäle der Schweizerischen Botschaft in Bangkok (X, Facebook, Instagram) in enger Zusammenarbeit mit dem Botschafter und dem diplomatischen Team der Botschaft.
  • Konzeption und Verfassen von wirkungsvollen Inhalten für die Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft (Social Media, Newsletter, Reden, virtual Townhall etc.).
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Botschaft.
  • Vertretung der Botschaft und Berichterstattung zu Anlässen innerhalb und ausserhalb der Botschaft.
  • Recherchen, Berichterstattung und Analysen zur nationalen und regionalen Politik in Thailand, Kambodscha und Laos. 
  • Erfüllung der Zulassungsbedingungen eines Hochschulpraktikums beim EDA, wie hier aufgelistet.
  • Interesse an der Schweizer Aussenpolitik und internationaler Politik.
  • Spezifisches Interesse an der Region Südostasien.
  • Hohe Affinität für Kommunikationsarbeit im Bereich Public Diplomacy.
  • Freude an und Erfahrung mit der Bewirtschaftung sozialer Medien.
  • Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägtes redaktionelles Geschick und Organisationstalent.
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit als auch zur eigenständigen Arbeitsweise.
  • Flexibilität und Fähigkeit, sich in einem vielfältigen kulturellen Umfeld einzubringen.

Bewerbungsunterlagen und Kontakt

Bitte senden Sie ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – idealerweise in einem PDF) an bangkok.interns@eda.admin.ch.

Bei allfälligen Fragen können Sie uns ebenfalls unter bangkok.interns@eda.admin.ch kontaktieren. 

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sucht regelmässig qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Schweizerische Botschaft in Bangkok beschäftigt in der Regel gleichzeitig zwei Hochschulpraktikanten/innen, wobei ein Praktikum im März und ein Praktikum im September für je 1 Jahr startet. Die Ausschreibungen erfolgen jeweils ungefähr 3-4 Monate vor Praktikumsbeginn und werden hier auf unserer Website hochgeladen sowie auch auf unseren sozialen Medien publiziert.