Am 26. Und 27. Mai 2016 besucht Bundesrat Didier Burkhalter Argentinien und Uruguay. Im Zentrum des Besuchs steht die Vertiefung bilateraler Beziehungen zu Partnerstaaten.
Bundesrat Didier Burkhalter in Südamerika
Donnerstag, 26.05.2016 Freitag, 27.05.2016
Countries; EDA; Offizieller Besuch
Ort: Südamerika
Am 26. Mai führt der Vorsteher des EDA als erstes Bundesratsmitglied seit 2005 bilaterale Gespräche in Argentinien. Das Land, der drittwichtigste Wirtschafts- und viertwichtigste Handelspartner der Schweiz in Lateinamerika, ist Mitglied der G20 und hat unlängst neue Weichen in seiner Aussenwirtschaftspolitik gestellt. Deshalb könnten die Handelsbeziehungen mit der Schweiz ausgebaut werden und die Investitionen zunehmen. Mit Argentinien besteht auch in verschiedenen anderen Bereichen, etwa beim Engagement zugunsten der Menschenrechte, eine enge Partnerschaft. Bundesrat Burkhalter wird in Buenos Aires mit der neuen argentinischen Aussenministerin Susana Malcorra zusammentreffen.
In Uruguays Hauptstadt Montevideo führt Bundesrat Burkhalter tags darauf ein bilaterales Gespräch mit Aussenminister Rodolfo Nin Novoa. Es ist der erste Arbeitsbesuch eines Bundesratsmitglieds seit 2005. Die Schweiz und Uruguay engagieren sich gemeinsam in verschiedenen Bereichen im Rahmen der UNO, Uruguay gehört derzeit auch dem UNO-Sicherheitsrat an. Das Land, das oft auch als „Schweiz von Südamerika“ bezeichnet wird, blickt auf enge historische Beziehungen zur Schweiz zurück. Noch heute leben viele Nachfahren von Schweizer Auswanderern in Uruguay. Bundesrat Burkhalter wird in der Stadt Nueva Helvecia Mitglieder der Auslandschweizerkolonie treffen.