Spezifische regionale Risiken
Bei der Beschreibung von Gefahrenzonen handelt es sich um ungefähre Angaben; Risiken lassen sich nicht auf exakt umrissene Gebiete einschränken.
Grenzgebiete zu Mali:
Von Reisen ins Grenzgebiet zu Mali wird abgeraten. In grossen Teilen der Sahara und des Sahel sind bewaffnete Banden und terroristische Gruppierungen aktiv, die vom Schmuggel und von Entführungen leben. Sie sind gut organisiert, operieren grenzüberschreitend und haben Verbindungen zu lokalen, kriminellen Gruppen. Es besteht ein erhöhtes Risiko von Entführungen und Überfällen im Grenzgebiet zu Mali.
Grenzgebiete zu Mauretanien:
Im Grenzgebiet zu Mauretanien besteht ein Entführungsrisiko. Erkundigen Sie sich vor und während der Reise bei den lokalen Behörden über die aktuelle Sicherheitslage und lassen Sie grosse Vorsicht walten.
Casamance:
Die Sicherheitslage in gewissen Gebieten der Casamance ist volatil. Rebellen betreiben in den Grenzgebieten zu Guinea-Bissau und Gambia illegalen Holzschlag und Schmuggel. In abgelegenen Gebieten können Überfälle durch Rebellen auf Zivilpersonen nicht ausgeschlossen werden.
Es gibt noch zahlreiche verminte Zonen, die oft ungenügend markiert sind.
Aufgrund politischer Spannungen kommt es zu gewalttätigen Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und den Sicherheitskräften. Zum Beispiel wurden am 31. Juli 2023 bei Unruhen in der Stadt Ziguinchor zwei Personen getötet. Während mehrerer Tage war der Zugang zu Ziguinchor erschwert.
Informieren Sie sich vor und während der Reise in die Casamance in den Medien und bei den lokalen Behörden über die aktuelle Sicherheitslage. Lassen Sie grosse Vorsicht walten und befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden, zum Beispiel an den zahlreichen Checkpoints der Armee. Halten Sie sich auf dem ganzen Gebiet der Casamance an die asphaltierten Hauptstrassen, und seien Sie ausserhalb der Ortschaften nur tagsüber unterwegs. Es wird davon abgeraten, sich in den Wäldern in den Grenzgebieten zu Gambia und Guinea-Bissau von den asphaltierten Hauptstrassen zu entfernen. Dies gilt auch für Trekkings, Wanderungen etc.