Blick hinter die Kulissen der Humanitären Hilfe des Bundes in Beirut
-
Die Schweiz ist in Beirut mit medizinischen und bautechnischen Spezialisten im Einsatz. © EDA
-
Der Schock in der libanesischen Bevölkerung sitzt auch eine Woche nach der Explosion tief. © EDA
-
Die Experten der Humanitären Hilfe des Bundes kümmern sich insbesondere um öffentliche Gebäude. © EDA
-
Das lokale Krankenhaus Karantina in Beirut wurde bei der Explosion schwer beschädigt. © EDA
-
Unter anderem steht in Beirut auch ein Schweizer Gefahrenstoffspezialist im Einsatz. © EDA
-
Die Mission wird in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern ausgeführt. © EDA
-
Die Arbeit des Gefahrenstoffspezialisten ist wichtig, um die Sicherheit vor Ort sicherzustellen. © EDA
-
Die Explosion vor einer Woche hat am Hafen von Beirut seine Spuren hinterlassen. © EDA
-
Die starke Druckwelle zerstörte nicht nur Gebäude, sondern brachte auch Schiffe zum Sinken. © EDA
-
Die Aufräumarbeiten in der libanesischen Hauptstadt werden noch lange dauern. © EDA