COVID-19

Die Situation betreffend der Covid-Pandemie ist in jedem Land unterschiedlich. Vorgaben für die Einreise, den Aufenthalt und das Leben im jeweiligen Land, sind daher rechtzeitig zu beachten.

 

Thailand: Einreise und Aufenthalt

Icon Covid-19 blau
Icon Covid-19 © EDA

Empfehlungen des EDA für Auslandreisen

Die Planung, Organisation und Durchführung einer Reise liegt in der Verantwortung jeder und jedes Einzelnen. Das EDA empfiehlt Reisenden, die Travel Admin App des EDA herunterzuladen, sich auf der App zu registrieren und ihre Auslandreisen zu erfassen.

Die Helpline EDA beantwortet als zentrale Anlaufstelle Fragen zu konsularischen Dienstleistungen.

Einreise

  • Travel advice (de,fr,it)
  • Ab dem 1. Oktober 2022 müssen Reisende aus dem Ausland für die Einreise Thailand weder einen Nachweis über eine Impfung oder einen Covid-19-Test vorlegen noch eine Gesundheitserklärung ausfüllen.
  • Wenn Sie sich in der Schweiz befinden und nach Thailand einreisen möchten, besuchen Sie bitte die Website der Royal Thai Embassy in Bern für das Zulassungsverfahren und die Zulassungsbedingungen.

Touristenvisum

  • Für Einreisemöglichkeiten als Tourist, siehe diese Seite von der Royal Thai Embassy in Bern für weitere Auskünfte. Im Rahmen des "Tourist Visa Exemption Scheme" benötigen Schweizer Staatsangehörige für die Einreise nach Thailand zu touristischen Zwecken kein Visum mehr. Die Befreiung gilt für 45 Tage (bisher 30 Tage).
  • Darüber hinaus kann das "Special Tourist Visa (STV)" ab dem 14. Dezember 2020 von Schweizer Staatsangehörigen beantragt werden.
  • Für die Einreise in die Schweiz, besuchen Sie bitte diese Seite: Visa – Einreise in die Schweiz und Aufenthalt

Situation

Die COVID-19-Situation in Thailand ändert sich ständig. Wir empfehlen Ihnen, die lokalen Nachrichten zu verfolgen und uns in unseren sozialen Medien zu folgen. Die folgenden Seiten bieten regelmässige Updates:

Aufenthalt

Wenn Sie sich ernsthaft unwohl fühlen, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Klinik bzw. das nächstgelegene Krankenhaus oder rufen Sie:

  • Departement für medizinische Dienste: 1668
  • Departement für Seuchenkontrolle: 1422
  • Nationales Institut für Notfallmedizin: 1669 (Meldung einer Infektion und Abholung durch Krankenwagen)
  • Departement für Gesundheitssicherheit: 1330
  • Anlaufstelle für psychische Gesundheit: 1323  
  • Generelle Anfragen (auf Englisch): +66 (0) 96 847 8209 oder +66 (0) 92 726 0474

Nützliche Links

·