Aktuelle Themen der Schweizer Politik
Im Auftrag des Bundes stellt die SRG SSR mit ihren fünf Unternehmenseinheiten (SRF, RTS, RSI, RTR, swissinfo) die Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit Radio- und Fernsehprogrammen in allen vier Sprachregionen sicher. Der Service public der SRG umfasst ein Angebot, das sämtliche relevanten Bereiche der Schweizer Gesellschaft in den vier Landessprachen abbildet (Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport, Freizeit etc.).
SRG SSR
Radio Télévision Suisse (fr)
Schweizer Radio und Fernsehen
Radiotelevisione Svizzera (it)
Swissinfo
Die SRG sendet ihr Fernsehprogramm via Satellit, digital und verschlüsselt in zahlreiche Regionen der Welt. Der Empfang ist mit einer Sat-Access-Karte möglich, die bei der SRG SSR bestellt werden kann. Auch Radioprogramme werden via Satellit ausgestrahlt.
Satellitenempfang
Die Unternehmenseinheit swissinfo erfüllt den vom Bund erteilten Informationsauftrag im Ausland. Der Dienst vermittelt Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern Informationen zu aktuellen, schweizspezifischen Themen und Ereignissen und fördert die Präsenz der Schweiz im Ausland. Die Informationsplattform swissinfo.ch bietet aktuelle Meldungen und Informationen über die Schweiz anhand von Texten, Bildern, Tonbeiträgen und Videos in sechs Sprachen.
Swissinfo
Der internationale Fernsehsender TV5 Monde erfüllt ebenfalls einen Service-public-Auftrag für die französischsprachige Bevölkerung der Schweiz und für die französischsprachige Gemeinschaft weltweit. Zusätzlich strahlt TV5 exklusiv das Journal Suisse von RTS aus.
TV5 Monde
Die wichtigsten Schweizer Zeitungen können im Internet gelesen werden. Einige publizieren eine internationale Papierausgabe. Die Websites der einzelnen Medien bieten ausführliche Informationen.
Westschweizer Presse
Deutschschweizer Presse
Italienischsprachige Presse
Rätoromanische Presse