Christa Markwalder und Raphaël Comte zu Besuch in Rom und im Vatikan

Medienmitteilung, 03.05.2016

Nationalratspräsidentin Christa Markwalder (FDP/BE) und Ständeratspräsident Raphaël Comte (FDP/NE) weilen vom 5. bis 7. Mai 2016 in Rom. Dort werden sie mit dem italienischen Senatspräsidenten Pietro Grasso, der Vizepräsidentin der italienischen Abgeordnetenkammer Marina Sereni und mehreren italienischen Abgeordneten Gespräche führen. Auch ein Besuch im Schweizerischen Institut in Rom und die Vereidigung der neuen Rekruten der Schweizergarde im Vatikan stehen auf dem Programm.

Italien ist ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturpartner der Schweiz. Ziel dieses Besuchs ist es, dem, was unsere beiden Länder verbindet – die italienische Sprache und Kultur sowie die demokratischen Werte – Nachdruck zu verleihen. Die Höflichkeitsbesuche sind in diesem Zusammenhang als Ergänzung zu den Diskussionen zu verstehen, welche die beiden Länder laufend über politische, wirtschaftliche und kulturelle Themen führen. Nationalratspräsidentin Markwalder und Ständeratspräsident Comte werden bei dieser Gelegenheit aktuelle Fragen, die eine Zusammenarbeit bedingen, zur Sprache bringen, so beispielsweise die Migration, die Auswirkungen der Masseneinwanderungsinitiative und das Steuerwesen. Gleichzeitig werden sie sich über die laufende Senatsreform in Italien informieren.

Christa Markwalder und Raphaël Comte werden begleitet vom Schweizer Botschafter in Rom, Giancarlo Kessler, und vom Schweizer Botschafter beim Heiligen Stuhl, Pierre-Yves Fux.