Aufgaben der Botschaft

Die Schweizerische Botschaft in San José vertritt offiziell die Schweizerische Eidgenossenschaft in Costa Rica, El Salvador, Nicaragua und Panama. Ihre Aufgabe besteht darin, die politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und kooperativen Beziehungen zwischen der Schweiz und diesen Ländern zu stärken sowie konsularische Dienstleistungen für in der Region ansässige oder sich vorübergehend dort aufhaltende Schweizer Bürgerinnen und Bürger anzubieten.

Die Botschaft pflegt einen ständigen Dialog mit den nationalen und regionalen Behörden und fördert dabei die grundlegenden Werte der Schweiz, wie Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Sie unterstützt die wirtschaftlichen und kommerziellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Costa Rica, El Salvador, Nicaragua und Panama, indem sie Schweizer Unternehmen mit Interesse am zentralamerikanischen Markt begleitet und einen nachhaltigen sowie innovativen Handel fördert.

Darüber hinaus beobachtet die Botschaft kontinuierlich die wirtschaftliche und politische Entwicklung der akkreditierten Länder. Sie analysiert deren Trends aus einer für die Schweiz relevanten Perspektive, um strategische Chancen zu erkennen, Herausforderungen zu antizipieren und die bilaterale Zusammenarbeit in Kernbereichen wie Innovation, grüne Transformation und Digitalisierung zu stärken.

Durch kulturelle, akademische und wissenschaftliche Aktivitäten verbreitet die Botschaft die Kreativität und Vielfalt der Schweiz und stärkt die Verbindungen zwischen der Schweiz, Costa Rica, El Salvador, Nicaragua und Panama über Film, Kunst, Gastronomie und Bildung. Die Schweizer Kultur spiegelt die sprachliche und regionale Vielfalt des Landes wider. Von künstlerischen Bewegungen wie dem Dadaismus, der in Zürich entstand, bis hin zu herausragenden Persönlichkeiten wie Ferdinand Hodler oder Paul Klee hat die Schweiz einen bedeutenden Einfluss auf die europäische Kulturgeschichte ausgeübt und diente als Treffpunkt und Inspirationsquelle für Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. In diesem Geist fördert die Schweizer Botschaft in San José den kulturellen Austausch zwischen der Schweiz und den akkreditierten Ländern, um Dialog und gegenseitiges Verständnis zu vertiefen.

Die Botschaft unterstützt jährlich verschiedene Entwicklungs- und Menschenrechtsinitiativen. Für die Jahre 2025–2028 wird der Schwerpunkt insbesondere auf Themen wie Umwelt, Klimawandel, Friedensförderung, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte sowie Zugang zum Arbeitsmarkt liegen.

Die Konsularabteilung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Schweizer Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz oder Aufenthalt in Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama an. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Ausstellung von Reisepässen und Identitätsausweisen, die Bearbeitung von Personenstandsfällen wie Geburten, Eheschliessungen, Todesfällen oder Adressänderungen sowie die Aktualisierung der Daten im Register der Auslandschweizerinnen und -schweizer. Ebenso bietet die Konsularabteilung Unterstützung in Notfällen, indem sie in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden Hilfe und Orientierung gewährt.

Auf unseren Social-Media-Kanälen teilen wir aktuelle Informationen über Veranstaltungen oder interessante Fakten über die Schweiz. Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/EmbajadaSuizaSanJose

Information für El Salvador und Nicaragua

Die Schweiz gewährt Entwicklungsländern einseitige Zollvergünstigungen im Rahmen ihres Allgemeinen Präferenzsystems (APS / engl. GSP). Das Ziel dieses Systems ist es, den Handel mit Entwicklungsländern zu fördern, insbesondere mit Ländern, deren Zugang zum internationalen Handel eingeschränkt ist.

Weitere Informationen zum Allgemeinen Präferenzsystem (APS):

Information about the GSP (PDF, 2 Seiten, 314.4 kB).pdf_EN