Alle (4093)
Offizieller Arbeitsbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten WEN Jiabao in Bern
29.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat heute den chinesischen Ministerpräsidenten WEN Jiabao zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Bundespräsident Merz wurde bei den Gesprächen begleitet von Vizepräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, Bundesrat Pascal Couchepin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, sowie Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Bei dem Treffen wurde ein neues bilaterales Investitionsschutzabkommen unterzeichnet. Beide Parteien haben zusätzlich vereinbart, eine gemeinsame Machbarkeitsstudie für ein zukünftiges Freihandelsabkommen auszuarbeiten.
Offizieller Arbeitsbesuch des chinesischen Premierministers WEN Jiabao in Bern
22.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Bundespräsident Hans-Rudolf Merz empfängt am 27. Januar 2009 den chinesischen Premierminister WEN Jiabao zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Er wird dabei von Vizepräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, Bundesrat Pascal Couchepin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, sowie Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten begleitet.
Konflikt im Gazastreifen
15.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Das EDA verurteilt in aller Deutlichkeit den Beschuss des Hauptquartiers des UNO-Flüchtlingswerks und des von der palästinensischen Rothalbmondgesellschaft geleiteten Al-Quds Spitals im Gazastreifen durch die israelische Armee. Ebenfalls betroffen von der heutigen Militäroperation sind ein Hilfswarenlager des Palästinensischen Roten Halbmonds und ein Gebäude, in dem Medienagenturen ihre Büroräumlichkeiten haben.
Übergabe des Beglaubigungsschreibens
13.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Ernennungen im EDA
12.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Konflikt im Nahen Osten: Das EDA ruft zu einer unparteiischen Untersuchung über die Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf
09.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bedauert zutiefst die katastrophale humanitäre Lage in Gaza. Es begrüsst die Resolution des UNO-Sicherheitsrats, die eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten im Gazastreifen fordert, und ruft alle Parteien zur Einhaltung der Resolution auf. Das EDA ruft zu einer unparteiischen Untersuchung über die Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf. Angesichts der humanitären Not bewilligt das EDA weitere CHF 3 Mio. für die humanitären Hilfsorganisationen. Ausserdem bereitet es die Entsendung eines humanitären Soforteinsatzteams vor Ort vor.
Arbeitsbesuch von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey in Georgien
08.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), wird sich am 12. Januar 2009 zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Georgien aufhalten.
Arbeitsbesuch des österreichischen Bundeskanzlers Werner Faymann in Bern
07.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat heute in Bern den österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann zu einem Arbeitsbesuch empfangen. An den Gesprächen nahmen auch Vizepräsidentin Doris Leuthard und Bundesrätin Micheline Calmy-Rey teil. Die Delegationen bekräftigten die vielseitigen und ausgezeichneten Beziehungen zwischen Österreich und der Schweiz.
Konflikt im Nahen Osten: Die Schweiz wiederholt ihren Aufruf zur sofortigen Feuereinstellung
04.01.2009
—
Medienmitteilung
EDA
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten bedauert die Eskalation der Gewalt in Gaza. Es fordert das sofortige Ende der Feindseligkeiten. Damit das Leid der Zivilbevölkerung gemildert und der Zugang für die humanitäre Hilfe garantiert werden kann, fordert das EDA, dass die Übergänge nach Gaza erneut und anhaltend geöffnet werden.
Guidelines for homologations in the railway sector
10.07.2008
—
Medienmitteilung
EDA
On April 1, 2002, the Federal Office of Transport (FOT) will apply guidelines regarding
the homologation of construction elements and safety installations as well as the
homologation of rail vehicles. This measure supports the implementation of technical
homologations in the railway sector.
Operazione antidroga della polizia: smantellati due laboratori per la produzione di droghe sintetiche (ultima modifica: 10.07.2008)
10.07.2008
—
Medienmitteilung
EDA
Nell’operazione di polizia coordinata in 18 Cantoni, ieri sono stati smantellati due laboratori. Sono otto le persone per il momento arrestate, due delle quali si trovano ancora in stato d’arresto.
Austria-Switzerland – joint visa for the 2008 European Championship; The host countries inform about the "EURO 2008 visa" and entry procedures
28.11.2007
—
Medienmitteilung
EDA
A special "EURO 2008 visa" can be applied for for the duration of the 2008 European Championship, which will be valid both for Austria and Switzerland. As of today, the Austrian Foreign and Interior Ministries as well as the Swiss Federal Office for Migration will be providing information on the entry options for the EURO 2008 on their websites as a service for visitors to the European Championship.