Aktuelles
Wegen verschiedener, hoher Risiken wird von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen nach Myanmar abgeraten. Von Reisen in gewisse Landesteile wird generell abgeraten.
Machtübernahme durch das Militär
Am 1. Februar 2021 hat das Militär die Macht übernommen und den Ausnahmezustand verhängt. Dieser berechtigt die Armee, verschiedene Einschränkungen gegen Grundrechte wie Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Ausgangssperren etc. zu verfügen. In einigen Regionen und Stadtteilen von Yangon gilt das Kriegsrecht. Die Sicherheitskräfte kontrollieren Reisende an zahlreichen Checkpoints.
Politisch bedingte Kundgebungen und Strassenblockaden finden im ganzen Land statt, vor allem in den grossen Städten. Sie werden oft ohne Vorankündigung durchgeführt. Es kommt zu Ausschreitungen, Brandstiftungen, gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften und zu zahlreichen Festnahmen. Bei solchen Zusammenstössen werden auch Schusswaffen und scharfe Munition eingesetzt. Sie fordern täglich Todesopfer und Verletzte. Es besteht das Risiko, unversehens in eine gewaltsame Auseinandersetzung zu geraten.
Nebst staatlichen Einrichtungen sind auch das amerikanische Kulturzentrum in Yangon und chinesische Unternehmen angegriffen worden. Weitere Angriffe auf ausländische Institutionen können nicht ausgeschlossen werden.
Anfang April 2021 haben in Yangon mehrere Anschläge Sachschäden verursacht. Mit weiteren Anschlägen muss im ganzen Land gerechnet werden. Sie können Personen- und/oder Sachschaden verursachen.
Zusammenstösse zwischen Regierungstruppen und bewaffneten Rebellengruppen ethnischer Minderheiten kommen wieder vermehrt im ganzen Land vor.
Eine weitere Verschlechterung der Lage ist möglich.
Es gibt eine breite Streikbewegung; sie betrifft unter anderem:
- das Gesundheitswesen. Die medizinische Versorgung ist nur eingeschränkt gewährleistet. Die fristgerechte Erteilung einer Landeerlaubnis für internationale Rettungsdienste ist nicht in jedem Fall gewährleistet.
- den Bankensektor. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Bargeldbezüge zeitweise nicht mehr möglich sein werden.
- den Verkehr. Es muss mit Behinderungen und Verspätungen im Strassen-, Eisenbahn- und Flugverkehr gerechnet werden.
- die allgemeine Versorgungslage. Versorgungsschwierigkeiten und -engpässe bei Treibstoff und Gütern des täglichen Bedarfs sind nicht ausgeschlossen.
Die Telefon- und Internetverbindungen sind zeitweise unterbrochen. Besonders die Internetverbindung kann über längere Zeit nicht verfügbar sein.
Falls Sie aus zwingenden Gründen nach Myanmar reisen müssen, informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien und/oder eine ortskundige Kontaktperson über die aktuelle Lage. Meiden Sie Menschenansammlungen und Kundgebungen jeder Art, und halten Sie sich mit politischen Diskussionen und Äusserungen zurück. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden (z.B. Ausgangssperren). Beschränken Sie Reisen innerhalb des Landes auf das notwendige Minimum und klären Sie vorgängig die Sicherheitslage ab.
Auskunft über die vorhandenen Verkehrsverbindungen innerhalb des Landes erteilen die zuständigen Gesellschaften.
Für Schweizer Staatsangehörige, die sich in Myanmar aufhalten: Die internationalen Flugverbindungen von/nach Myanmar sind stark reduziert worden. Eine gänzliche Einstellung kann nicht ausgeschlossen werden. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihrer Fluggesellschaft und nutzen Sie die verbleibenden Flüge, wenn Sie das Land verlassen möchten. Bei Schwierigkeiten kontaktieren Sie das regionale Konsularcenter in Bangkok oder die Schweizer Botschaft in Yangon.
Regionales Konsularcenter in Bangkok, Thailand
Schweizer Botschaft in Yangon
Beachten Sie auch die nachstehenden Informationen und Empfehlungen.
Neues Coronavirus (COVID-19)
Beachten Sie die Informationen und Empfehlungen im Fokus «neues Coronavirus (COVID-19)» und des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
Fokus neues Coronavirus (COVID-19)
BAG: Coronavirus
Um die Verbreitung des neuen Coronavirus (COVID-19) einzudämmen, verfügen zahlreiche Staaten Einreise- und Ausreiserestriktionen sowie Reisebeschränkungen innerhalb des Landes. Die Vorschriften ändern laufend.
Für die aktuell gültigen Vorschriften in Myanmar, beachten Sie die Informationen der zuständigen myanmarischen Behörden und wenden Sie sich bei Fragen an die Botschaft von Myanmar in Genf.
Ministry of Health
Botschaft von Myanmar in Genf
Auskunft über die Verkehrsverbindungen erteilen die zuständigen Gesellschaften und Reisebüros.
Beachten Sie auch die nachstehenden Informationen und Empfehlungen.