In der Schweiz transportieren insgesamt rund 1'750 Seilbahnen auf einer Strecke von fast 2'000 Kilometer und einer Höhendifferenz von rund 500 Kilometer jeden Tag Tausende von Passagieren. Ohne Zweifel ist die Schweiz ein Pionierland auf dem Gebiet der Seilbahnen, ob als Winter- oder Sommersportbetriebe oder zur Erschliessung abgelegener oder schwer erreichbarer Ortschaften. So verwundert es auch nicht, dass zum Beispiel der weltweit erste Solarskilift in Graubünden steht. Seilbahnen Schweiz vereint im Inland 376 Schweizer Seilbahnunternehmen, Der tschechische Verband ADLR zählt seinerseits 146 Mitglieder, dies entspricht rund zwei Drittel aller Seilbahnunternehmen in der tschechischen Republik.
ALDR ist es ein Anliegen, seinen Kundenservice sowie die Zusammenarbeit mit weiteren lokalen Unternehmen und Organisationen, wie Hotelleriebetriebe und Wintersportschulen zu optimieren. Zusätzlich war der tschechische Partner interessiert an den hervorragenden beruflichen Grund- sowie berufsorientierten und branchenspezifischen Ausbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Seilbahnunternehmungen in der Schweiz, welche SBS in Meiringen anbietet. Im Gegenzug konnte ALDR dem Schweizer Partner seine Erfahrungen auf dem Gebiet der künstlichen Beschneiung aufzeigen, denn tschechische Wintersportorte liegen oft lediglich auf rund 1000 Meter über Meer. Schneekanonen müssen daher oft für die notwendigen Verhältnisse sorgen.