Hochschulpraktika

Hochschulpraktikant/in – Schweizerische Botschaft in Buenos Aires

Dieses Praktikum bei der Schweizerischen Botschaft in Argentinien ermöglicht Ihnen erste diplomatische Berufserfahrungen in einer Schweizer Auslandvertretung und gibt Ihnen einen konkreten Einblick in die bilateralen Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Sie wirken bei den täglichen Aktivitäten und Anlässen der Botschaft mit und unterstützen diese bei der Vertretung der Schweizer Werten und Interessen in Argentinien.

Das Praktikum beginnt Anfang Februar 2026 und dauert 11 Monate.

Ihre Aufgaben

  • Sie verfassen in Zusammenarbeit mit Ihren Vorgesetzten politische und wirtschaftliche Berichte und Analysen.
  • Sie unterstützen den stellvertretenden Missionschef bei Projekten im Bereich Wirtschaft, Kultur und Menschenrechte.
  • Sie nehmen im Namen der Vertretung an verschiedenen Sitzungen und Konferenzen teil.
  • Sie arbeiten im Team bei der Organisation von Anlässen und bei administrativen Aufgaben mit.

Ihr Profil

  • Sie sind Schweizer Staatsbürger/in und haben einen Bachelor-, Master- oder gleichwertigen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule in Politikwissenschaft, Wirtschaft, internationalen Beziehungen oder einem anderen einschlägigen Fachgebiet erworben.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse (mündlich und schriftlich) in zwei Amtssprachen sowie über sehr gute Kenntnisse der spanischen Sprache.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Analysefähigkeiten und redaktionelles Geschick.
  • Sie sind engagiert, flexibel und haben Eigeninitiative.

Anforderungen

Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (CV/Motivationsschreiben/Diplome) bis am 26. Oktober 2025 an: buenosaires.empleo@eda.admin.ch.

Für zusätzliche Information ist Herr Luca Urech, Stv. Missionschef, gerne für Sie da (luca.urech@eda.admin.ch).