Delegation der Schweiz bei der OSZE

Der Haupteingang zur OSZE in der fahnenbehängten Hofburg.
Die 57 OSZE-Teilnehmerstaaten treffen sich regelmässig zum politischen Dialog im Rahmen von Sitzungen in der Hofburg in Wien. © OSZE

Die Schweizer Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist Teil der Ständigen Vertretung (Mission) der Schweiz in Wien. Die Delegation vertritt die Interessen und Positionen der Schweiz in der OSZE.

Die Schweiz ist seit 1993 mit einer Delegation bei der OSZE in Wien vertreten. Die Delegation setzt sich für die Interessen und Positionen der Schweiz gemäss den in der Bundesverfassung und relevanten strategischen Dokumenten definierten Zielen und Schwerpunkten ein.

Aufgaben der Delegation

Geleitet wird die Delegation von einem Botschafter, der im Namen der Schweiz an den wöchentlichen Sitzungen des Ständigen Rats, dem wichtigsten politischen Beschlussfassungsorgan der OSZE, teilnimmt.

Die Delegation vertritt die Schweiz an den wöchentlichen Sitzungen des Forums für Sicherheitskooperation (FSK), in dem die Teilnehmerstaaten Beschlüsse zu politisch-militärischen Aspekten der Sicherheit im OSZE Raum fassen, insbesondere zu Vertrauens- und Sicherheitsbildenden Massnahmen.

Weiter unterstützt die Delegation die Vorbereitung des jährlich stattfindenden Ministerrats, dem zentralen Beschlussfassungsorgan der OSZE, bei dem die Aussenminister und Aussenministerinnen der Teilnehmerstaaten zusammenkommen.

Die drei Dimensionen der OSZE

Die Delegationsmitglieder äussert sich zu allen wichtigen Themen der drei Dimensionen der OSZE: 1) der politisch-militärischen Dimension; 2) der Wirtschafts- und Umweltdimension; und 3) der menschlichen Dimension .

Sondermandate

Die Schweiz sekundiert hochrangiges diplomatisches Personal an die OSZE und übernimmt bei Bedarf Sondermandate.

Von Juli 2017 bis Juli 2020 war der Schweizer Diplomat Thomas Greminger Generalsekretär der Organisation. Eine weitere Schweizer Diplomatin, Botschafterin Heidi Grau, wurde im Januar 2020 zur Sonderbeauftragten des OSZE-Vorsitzenden in der Ukraine und in der Trilateralen Kontaktgruppe ernannt. Botschafter Toni Frisch ist seit 2015 als Koordinator der humanitären Arbeitsgruppe der Trilateralen Kontaktgruppe tätig.