Zusammen mit Edoardo Rixi, Vizeminister für Infrastruktur und Verkehr Italiens, hat Bundesrat Rösti eine Vereinbarung unterzeichnet, welche attraktivere Angebote im grenzüberschreitenden, regionalen Linienbusverkehr ermöglicht. Mit dem Abkommen wird im regionalen Linienbusverkehr die sogenannte Kabotage ermöglicht. Damit können auf Verbindungen zwischen Italien und der Schweiz Personen auf beiden Seiten der Grenzen ein- und wieder aussteigen. «Mit diesem Abkommen schaffen wir die Grundlage für ein einfacheres und noch attraktiveres Angebot für den öffentlichen Verkehr in den Grenzregionen. Davon können Linienbusverbindungen zwischen der Lombardei und dem Kanton Tessin, zwischen Aosta und dem Unterwallis oder zwischen dem italienischen Chiavenna und dem Engadin profitieren», sagte Bundesrat Rösti. Vergleichbare Vereinbarungen zur Erleichterung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs existieren bereits mit Deutschland, Österreich und Frankreich.
Adresse für Rückfragen:
Franziska Ingold
Leiterin Kommunikation UVEK
+41 58 462 40 67 / +41 79 651 94 35
Herausgeber:
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation