Der ICD bietet jungen Berufstätigen und Studierenden an Schweizer Universitäten eine Plattform, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen auszutauschen und sich über Karrieremöglichkeiten und Tätigkeiten im multilateralen Umfeld zu erkundigen. Fragen bezüglich Praktikums- und Teilzeitstellen, Einstiegschancen und Aufnahmekriterien können an diesem Tag aus erster Hand beantwortet werden. Gut 50 namhafte internationale Organisationen unterschiedlicher thematischer Ausrichtungen werden vertreten sein und den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort stehen.
Das internationale Genf zu Besuch in St. Gallen
Der ICD besitzt eine lange Tradition und die Anzahl ausstellender Organisationen und Besucherinnen und Besucher ist seit seiner Lancierung 2003 deutlich gewachsen. 2017 fand die Karrieremesse in Bern und im darauffolgenden Jahr in Basel statt. Zuvor wurde sie aufgrund der Nähe zum internationalen Genf in Lausanne ausgetragen. Dieses Jahr findet der ICD in St. Gallen statt. Die Ostschweizer Stadt wurde aufgrund des Anliegens, das internationale Genf in die gesamte Schweiz hinauszutragen, ausgesucht. Die einheimische Universität sowie die Nähe zu Hochschulinstitutionen in Zürich bietet Studienmöglichkeiten für eine Vielzahl von Profilen über die Geisteswissenschaften hinaus. Folglich besteht für ein breit gefächertes Publikum die Möglichkeit, sich vor Ort mit Vertreterinnen und Vertretern aus der internationalen Zusammenarbeit auszutauschen.
Der Event wird um 09.30 Uhr mit einer offiziellen Begrüssung eröffnet (Türöffnung um 09.00 Uhr) und endet um 17.00 Uhr. Die Teilnahme am ICD ist kostenlos. Bei Fragen gibt die Abteilung Vereinte Nationen und internationale Organisationen des EDA Auskunft unter: icd@eda.admin.ch.