- Home
- EDA
- Aktuell
- Dossiers
-
Archiv
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Die Schweiz, der Multilateralismus und andere Jubiläen 2019
- Demokratie ohne Grenzen
- Engagement der Schweiz in der Ukraine
- Flüchtlinge und Migration: das EDA-Engagement
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Arab Forum on Asset Recovery
- Schweizer Einsatz für Kindersoldaten
- OSZE-Vorsitz 2014
- 150 Jahre humanitäres Engagement
- Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
- 200 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz–Russland
- Geschlechtergleichstellung und Frauenrechte
- 15 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) vom 4. und 5. Juli 2022 in Lugano
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
- OSZE-Vorsitz 2014
- Im Fokus

Nach zwei Vorbereitungstreffen in diesem Jahr, davon eines im vergangenen Mai in Montreux und im Wallis, widmet die OSZE ihr diesjähriges Wirtschafts- und Umweltforum am 10.9.2014 in Prag der Diskussion über Massnahmen zur Naturkatastrophenprävention.
Seinen Aufenthalt in der tschechischen Hauptstadt nutzt Bundespräsident Burkhalter auch zu bilateralen Gesprächen mit Vertretern der Regierung Tschechiens. Im Zentrum seiner Treffen mit Premierminister Bohuslav Sobotka und mit Aussenminister Lubomír Zaorálek stehen neben bilateralen Themen auch die aktuelle Lage in der Ukraine und Massnahmen, mit denen die OSZE die Suche nach einer politischen Lösung der Krise unterstützt.