- Home
- EDA
- Aktuell
- Dossiers
-
Archiv
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Die Schweiz, der Multilateralismus und andere Jubiläen 2019
- Demokratie ohne Grenzen
- Engagement der Schweiz in der Ukraine
- Flüchtlinge und Migration: das EDA-Engagement
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Arab Forum on Asset Recovery
- Schweizer Einsatz für Kindersoldaten
- OSZE-Vorsitz 2014
- 150 Jahre humanitäres Engagement
- Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
- 200 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz–Russland
- Geschlechtergleichstellung und Frauenrechte
- 15 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) vom 4. und 5. Juli 2022 in Lugano
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
-
15 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
15 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
15 Jahre UNO-Mitgliedschaft der Schweiz
Nach 15 Jahren als Mitglied der UNO hat sich die Schweiz etabliert und spielt eine aktive Rolle innerhalb der Vereinten Nationen. Die Interviewpartner Jürg Lauber und Valentin Zellweger geben Auskunft über strategische Stossrichtungen des Schweizer Engagements. Ein Wissenstest rundet die Informationen zum Schweizer UNO-Jubiläum ab.