Die 16 Tage Aktivismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt ist eine jährliche internationale Kampagne. Sie beginnt am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und dauert bis am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Aktivistinnen des ersten Women's Global Leadership Institute riefen 1991 die Kampagne ins Leben. Mittlerweile fordern über 6000 Organisationen aus 187 Ländern weltweit die Prävention und Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch die Schweiz unterstützt ihre Partnerländer im Kampf gegen geschlechterspezifische Gewalt.
Engagement der Schweiz gegen geschlechterspezifische Gewalt
-
Frauen, Männer und Kinder im Yemen versammeln sich um über geschlechterspezifische Gewalt zu diskutieren. Die Schweiz unterstützt Frauen und Mädchen, um frei von SGBV zu leben. @ UNFPA communication Unit
-
Afghanische Frauen setzen sich mit Menschenrechten und ihren Rechten als Frau auseinander. Die Schweiz unterstützt sie dabei, ihre Rechte wahrzunehmen. @ AIHRC
-
Im Rahmen der 16-Days Kampagne zeigte das Schweizer Kooperationsbüro Moldavien einen Film zum Thema Arbeit, Menschenrechte und die Situation von Frauen in der Arbeitswelt. @ OWH Studio.
-
Die DEZA unterstützt in Tansania zivilgesellschaftliche Organisationen und Medien, um sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV) in der Gesellschaft zu thematisieren. @ DEZA / Esther Mbabazi
-
Junge Palästinenser beleuchten mit Hilfe von Fischern den Gaza-Seehafen orange. Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Palästina, unterstützt von der Schweiz. @ Office of the EU Representative in Jerusalem
-
Die Monoglei beleuchtet das Bürgermeisteramt orange, um die Bevölkerung auf geschlechterspezifische Gewalt zu sensibilisieren. Die Schweiz unterstützt die Initiative. @ GBV coordination of Crime Prevention Council of Mongolia.
-
Jugendliche machten in Banja Luka mit orangen T-Shirts auf die Kampagne aufmerksam. Das Projekt Young Men Initiative, unterstützt von der Schweiz, initiierte die Aktion. @ Perpetuum Mobile
-
Mädchen und Jungen lauschen einem Vortrag über geschlechtsspezifische Gewalt im Rahmen der Kampagne. Die Schweiz unterstützt die Sensibilisierung für dieses Thema. @ UN Women