Humanitärer Zugang in bewaffneten Konflikten: Handbuch zum Normativen Rahmen

Ein schneller und ungehinderter humanitärer Zugang zur Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten ist zentral, wird jedoch oft verweigert oder verhindert. Mit 2 Publikationen unterstützt die Schweiz Verbesserungen in diesem Bereich: Das Handbuch fasst die einschlägigen völkerrechtlichen Regeln zusammen, der Leitfaden enthält Richtlinien für humanitäre Praktiker, die sich mit Zugangsfragen beschäftigen.

Diese PDF ist nur auf Englisch verfügbar.