Programme Eau Kasserine - PEK
Projekt abgeschlossen
Amélioration durable de l'approvisionnement et de la gestion publics de l'eau dans le gouvernorat de Kasserine par la construction et la réhabilitation d’ouvrages hydrauliques et par la sensibilisation et le renforcement du rôle des communautés locales, en particulier les Groupements de Développement Agricole (GDA) dans la gestion de la ressource. Quatre objectifs principaux sont poursuivis :
- La quantité et la qualité des infrastructures d’approvisionnement en eau destinées aux ménages ruraux sont accrues (environ 5’000 familles donc 22'500 personnes bénéficiaires).
- Les capacités des partenaires et des communautés locales, en particulier les femmes, dans la gestion et l’utilisation durable de la ressource eau sont renforcées.
- La durabilité de la nappe et la qualité de l’eau sont intégrées dans la gestion de la ressource eau par les partenaires locaux.
- L’importance de la gestion durable de la ressource eau, y inclus le rôle des communautés, est reconnue aux niveaux local et national.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Tunesien |
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Beschäftigung & Wirtschaftsentwicklung Andere Wasser Governance nothemedefined Rechtsstaatlichkeit - Demokratie - Menschenrechte
Landwirtschaftliche Wasserressourcen
KMU Förderung Trinkwasser und Siedlungshygiene (WASH) (bis 2016) Wasserversorgung Förderung von landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette (bis 2016) Schaffung von Arbeitsplätzen Einsparung von Wasserressourcen Politik des öffentlichen Sektors Wasserhygiene |
01.07.2011
- 30.06.2024 |
CHF 11’807’400
|
- Ausländischer Privatsektor Süden/Osten
- Schweizerisches Korps für humanitäre Hilfe
- Sub-National State SouthEast
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD WASSERVERSORGUNG & SIEDLUNGSHYGIENE
LANDWIRTSCHAFT
INDUSTRIE
VERWALTUNGSKOSTEN DER GEBERINNEN UND GEBER
WASSERVERSORGUNG & SIEDLUNGSHYGIENE
OTHER SOCIAL INFRASTRUCTURE AND SERVICES
LANDWIRTSCHAFT
OTHER MULTISECTOR
WASSERVERSORGUNG & SIEDLUNGSHYGIENE
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
OTHER MULTISECTOR
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Trinkwasser-Grundversorgung und Siedlungshygiene
Wassergrundversorgung
Landwirtschaftliche Wasser-Ressourcen
Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
Verwaltungskosten
Schutz von Wasserressourcen (inkl. Datenerfassung)
Politik und Verwaltung im Beschäftigungsbereich
Landwirtschaftliche Wasser-Ressourcen
Ländliche Entwicklung
Sanitärversorgung
Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Ländliche Entwicklung
Querschnittsthemen Projekt fördert die Biodiversität.
Konfliktreduktion
Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Eigenes Programm der DEZA
Administrative Kosten der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F08076
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO Privatsektor Ausländische staatliche Institution Umsetzungspartner Ministère de l’agriculture, des ressources hydrauliques et de la pêche
Centre de recherche et des technologies des eaux (CERTE). Commissariat régional de développement agricole de Kasserine.
Secteur privé : entreprises de construction, de formation, de conseil, d’audit
Groupements de développement agricole dans le gouvernorat de Kasserine
Institutions étatiques étrangères : AFD, GIZ, KfW, UE Institutions financières internationales : BAD, BERD, Banque mondiale
|
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 11’807’400 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 9’372’868 |
Projektphasen |
Phase 1 01.07.2011 - 30.06.2024 (Completed) |