Agenda
Vergangene Veranstaltungen (136)
70 Jahre Schweiz - UNESCO

Montag, 17.06.2019
Donnerstag, 20.06.2019
Konferenz Versammlung
Vom 17. bis 20. Juni feiert die Schweizerische UNESCO-Kommission ihr 70-jähriges Bestehen und den Beitritt der Schweiz zur UNESCO auf dem Waisenhausplatz in Bern, mit diversen Konferenzen, Ausstellungen und Networking.
Ort: Bern, Waisenhausplatz
«Salon africain du livre 2019»

Mittwoch, 01.05.2019
Sonntag, 05.05.2019
Öffentlicher Anlass
Die DEZA unterstützt die Ausgabe 2019 des «Salon africain du livre, de la presse et de la culture» zur Förderung von Autorinnen und Autoren sowie Verlagen aus Afrika.
Ort: Genf
Ausstellung «Flucht» – auf den Spuren von Flüchtlingen

Samstag, 06.04.2019
Sonntag, 05.01.2020
Öffentlicher Anlass; Kulturveranstaltung
Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf tragische Weise ihr Leben auf der Flucht verloren haben. Doch was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat aufgeben zu müssen? In der Ausstellung «Flucht» können die Besucherinnen und Besucher die Rolle von Betroffenen übernehmen und erahnen, was es heisst, auf der Flucht zu sein.
Ort: Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen
Visions du Réel

Freitag, 05.04.2019
Samstag, 13.04.2019
Öffentlicher Anlass
Die DEZA unterstützt das Filmfestival Visions du Réel, das nicht nur den Zugang von Filmschaffenden und Produzenten aus Ländern des Südens und des Ostens zum Schweizer Publikum fördert, sondern auch den Zugang zum internationalen Kulturmarkt.
Ort: Nyon
Wasser in Krise – Jahrestagung Humanitäre Hilfe und SKH

Freitag, 29.03.2019
Freitag, 29.03.2019
Konferenz Versammlung
Wasser in Krise, Jahrestagung Humanitäre Hilfe und SKH Freitag, 29. März 2019, 13.00 Uhr, Kursaal, Bern
Ort: Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3
33. Internationales Filmfestival Freiburg

Freitag, 15.03.2019
Samstag, 23.03.2019
Film; Öffentlicher Anlass
Die 33. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Freiburg stellt das Filmschaffen aus der Karibik ins Rampenlicht. Seit den Anfängen unterstützt die DEZA das Festival.
Ort: Freiburg
Die Zukunft der Arbeit für die Jugend Afrikas

Donnerstag, 07.02.2019
Donnerstag, 07.02.2019,
8.30 bis 17.30 Uhr
Konferenz Versammlung
Konferenz zur Zukunft der Arbeit für die Jugend Afrikas, organisiert von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) am 7. Februar 2019 in Genf.
Ort: Internationale Arbeitsorganisation (ILO), Raum IX, Genf
«Wir sind jung und haben Recht(e)!»: Podiumsdiskussion zum Menschenrechtstag 2018

Montag, 10.12.2018
Montag, 10.12.2018
Podium
Jugend, Menschenrechte und Justiz in der Schweiz und in Partnerländern der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit
Ort: Polit-Forum Bern im Käfigturm
Guinness-Weltrekord als Zeichen der Jugend gegen den Klimawandel

Freitag, 16.11.2018
Freitag, 16.11.2018
Öffentlicher Anlass
Werden Sie Zeuge, wie Kinder und Jugendliche aus aller Welt mit über 100'000 Karten auf dem Jungfraujoch zu Massnahmen gegen den Klimawandel aufrufen und damit einen neuen Guinness-Weltrekord aufstellen.
Ort: Jungfraujoch
Forum cinfo – «Arbeiten in der internationalen Zusammenarbeit»

Freitag, 16.11.2018
Freitag, 16.11.2018
Öffentlicher Anlass
Es ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst, die eigene berufliche Laufbahn in der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären Hilfe, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit oder der Friedensförderung zu gestalten. Oft sind die Wege verschlungen.
Ort: Bern
TRAVERSE - Ursachen für Ungleichheiten im Gesundheitsbereich anpacken

Donnerstag, 08.11.2018
Donnerstag, 08.11.2018,
Traverse
Öffentlicher Anlass
Unterschiede bei Einkommen oder Bildung führen zu grossen Ungleichheiten bei der Gesundheitsversorgung. In der TRAVERSE diskutiert die DEZA mit Sir Michael Marmot über den Umgang mit solchen Faktoren.
Ort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, Raum “Aula”
Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Dienstag, 06.11.2018
Sonntag, 11.11.2018
Die DEZA unterstützt die Kurzfilmtage Winterthur, die sich für die Förderung von Filmschaffenden aus dem Süden und Osten engagieren.
Zum Anfang
Letzte Aktualisierung 22.11.2021