COL: Regional Protection Hub
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Amerika Anden Zentralamerika Kolumbien Peru |
Konflikt & Fragilität Governance Humanitäre Hilfe & DRR Migration Gender nothemedefined
Kindersoldaten
Politik des öffentlichen Sektors Schutz, Zugang & Sicherheit Zwangsvertreibung (Flüchtlinge, Binnenvertriebene, Menschenhandel) Migration allgemein (entwicklungspolitische Aspekte und Partnerschaften) Organisationen für die Gleichstellung der Frau Sexuelle & geschlechterbasierte Gewalt Nothilfe-Rehabilitation Humanitäre Effizienz |
01.05.2022
- 15.01.2028 |
CHF 4’500’000
|
- Andere internationale oder ausländische NGO Norden
- Andere Schweizer Non-Profit Organisation
- Ausländischer Privatsektor Norden
- Ausländischer Privatsektor Süden/Osten
- Office of the UN High Commissioner for Refugees
- United Nations Children’s Fund
- United Nations Office for the Co-ordination of Humanitarian Affairs
- United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women UN Women United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women ONU Femmes Entité des Nations Unies pour l’égalité des sexes et l’autonomisation des femmes
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
NOTHILFE
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
NOTHILFE
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
NOTHILFE
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Ermöglichung der geregelten, sicheren und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
Kindersoldaten (Vorbeugung und Demobilisierung)
Materielle Nothilfe und Leistungen
Gleichstellungsorganisationen und -institutionen
Ermöglichung der geregelten, sicheren und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
Materielle Nothilfe und Leistungen
Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Ermöglichung der geregelten, sicheren und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
Kindersoldaten (Vorbeugung und Demobilisierung)
Materielle Nothilfe und Leistungen
Koordinierung von humanitärer Hilfe
Querschnittsthemen Konfliktreduktion
Krisenprävention
Menschenrechte
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F10866
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO Privatsektor Schweizerische Non-Profit-Organisation Organisation der Vereinten Nationen (UNO) |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 4’500’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 3’247’105 |
Projektphasen | Phase 1 01.05.2022 - 15.11.2025 (Laufende Phase) |