Die Bevölkerung – Fakten und Zahlen
8,5 Millionen Menschen leben in der Schweiz – doppelt so viele wie Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Grund dafür ist auch die starke Zuwanderung. Zugleich wird die Bevölkerung der Schweiz immer älter – sie geniesst eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt.
- Die Einwohnerzahl der Schweiz hat sich seit dem Jahr 1900 mehr als verdoppelt.
- Zuletzt wuchs die Bevölkerung um 0.7%
- Die Schweiz ist eines der europäischen Länder mit dem höchsten Ausländeranteil. Derzeit leben über 2 Millionen Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz. Sie stellen damit ein Viertel der Gesamtbevölkerung.
- 85% der Bevölkerung der Schweiz lebt heute in Städten. Im Jahr 1930 war es erst ein Drittel
- Die Schweizer Bevölkerung ist im Laufe des 20. Jahrhunderts deutlich älter geworden. So ist heute ein Fünftel der Bevölkerung im Rentenalter.
- Frauen sind gegenüber Männern leicht in der Überzahl. Sie machen derzeit 50,4% der Gesamtbevölkerung aus.
- Im Durchschnitt bekommt eine Frau in der Schweiz 1,5 Kinder.
- Die Lebenserwartung in der Schweiz ist eine der höchsten der Welt.
- Schweizerinnen und Schweizer heiraten heute 5 Jahre später als 1970. Frauen sind im Durchschnitt 29 und Männer 32 Jahre alt, wenn sie zum ersten Mal heiraten.